Estland für starke Frauen: Inspirierende Reiseziele für Female Solo TravelerReise & Kultur

Mut, Kreativität und Wandel – diese drei Eigenschaften prägen Estlands beeindruckende Frauenwelt.

Zum Internationalen Frauentag lädt das nordische Land mit skandinavischem Flair dazu ein, außergewöhnliche Geschichten zu entdecken. Ob Kunst, Mode, Musik oder nachhaltige Innovation – Estland bietet Reisenden, insbesondere Frauen, besondere Orte, die von inspirierenden Persönlichkeiten geprägt sind.

1. Schmuckkunst von Sigrid Kuusk: Kreativität hautnah erleben

Die estnische Schmuckdesignerin Sigrid Kuusk verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernen Elementen. Ihre filigranen Kreationen erzählen Geschichten und sind weit mehr als nur Accessoires. Besucherinnen können in ihrem Atelier in Tallinn die faszinierende Kunst hautnah erleben und sich von der estnischen Kreativszene inspirieren lassen.

2. Die traditionelle Rauchsauna in Südestland: Mut und Erneuerung

Eine Reise nach Estland wäre nicht komplett ohne ein einzigartiges Sauna-Erlebnis. Die „Mutter der Rauchsauna“, Eda Veeroja, ermöglicht es Besucherinnen auf der Mooska Farm, in die mystischen Rituale der Rauchsaunakultur einzutauchen. Dieses von der UNESCO geschützte Erbe vereint Reinigung, Gemeinschaft und spirituelle Erneuerung – perfekt für Frauen, die sich nach Ruhe und Selbstreflexion sehnen.

3. Nachhaltige Mode von Reet Aus: Fashion mit Verantwortung

Wer Mode liebt und gleichzeitig umweltbewusst konsumieren möchte, sollte das Atelier von Reet Aus in Tallinn besuchen. Die Designerin hat sich dem Upcycling verschrieben und verwandelt Modeabfälle in stilvolle Kleidungsstücke. Ihre nachhaltigen Kollektionen stehen für einen bewussten Umgang mit Ressourcen und zeigen, dass Fashion auch ethisch sein kann.

4. Estlands musikalische Seele: Die Stimmen von Duo Ruut und Mari Kalkun

Musikliebhaberinnen sollten sich die Werke von Duo Ruut und Mari Kalkun nicht entgehen lassen. Während Duo Ruut estnische Volksmusik auf moderne Weise neu interpretiert, berührt Mari Kalkun mit poetischen Liedern, die tief in der estnischen Tradition verwurzelt sind. Besonders empfehlenswert: Ein Besuch der Tallinn Music Week im April.

>>>Lesetipp:  Das Fünfseenland in Oberbayern – Perfekte Mischung aus Naturidylle und bayrischer Kultur

5. Poesie & Literatur: Estnische Autorinnen im Jahr des Buches

2025 ist das Jahr des estnischen Buches – eine perfekte Gelegenheit, um sich in die Werke von Schriftstellerinnen wie Kristiina Ehin zu vertiefen. Literaturfans können in charmanten Buchcafés stöbern oder Lesungen besuchen und so die estnische Literatur hautnah erleben.

6. Rückzugsort im Ilmaveere Boutique-Hotel von Lenna Kuurmaa

Die Sängerin Lenna Kuurmaa, die einst für die Schweiz beim ESC antrat, betreibt heute ein Boutique-Hotel in einer historischen Schulkirche in Setomaa. Dieser mystische Ort bietet die ideale Umgebung für Frauen, die sich nach Ruhe und Natur sehnen und gleichzeitig die Kultur der Seto – einer ethnischen Minderheit Estlands – kennenlernen möchten.

7. Jazz & Film: Die Pionierinnen Anne Erm und Tiina Lokk

Estlands Kulturlandschaft ist von starken Frauen geprägt. Anne Erm, Gründerin des berühmten Jazzkaar-Festivals, hat Jazzmusik in Estland trotz historischer Herausforderungen populär gemacht. Für Filmfans bietet das PÖFF-Filmfestival unter Leitung von Tiina Lokk spannende Einblicke in die Welt des estnischen Kinos.

8. Kulinarik von Angelica Udeküll: Nordische Küche mit Seele

Gutes Essen trifft auf Nachhaltigkeit: In Angelica Udekülls Restaurant Wicca erleben Gäste moderne nordische Küche mit regionalen Zutaten. Ihr nachhaltiger Ansatz zeigt, dass gesunde Ernährung und kulinarischer Genuss Hand in Hand gehen.

Estland entdecken – eine Reise für Körper, Geist und Seele

Ob auf den Spuren kreativer Künstlerinnen, in der Stille einer Rauchsauna oder beim Genuss nachhaltiger Mode – Estland bietet inspirierende Erlebnisse für Frauen, die auf Reisen Wert auf Tiefe, Kultur und Selbstentfaltung legen.

Mehr Informationen gibt es unter www.visitestonia.com/de.

>>>Lesetipp:  Reisefotografie: Der richtige Blick für das Exotische

Visit Estonia c/o Fame creative lab/ Isabell Böck

- Artikel vom MjcuMDIuMjAyNQ==

Das könnte Sie auch interessieren: